/ Suchergebnisse

Suchergebnisse für:


Artikel

/ stopline - 07.07.2025 08:27
30.06. - 06.07.2025

https://www.krone.at/3832066
NS-Wiederbetätigung: Deutscher muss in Haft

https://www.kosmo.at/dna-spur-ueberfuehrt-27-jaehrigen-nazi-schmierereien-und-feuer-auf-juedischem-friedhof/
DNA-Spur überführt 27-Jährigen – Nazi-Schmierereien und Feuer auf jüdischem Friedhof

Weiterlesen


/ stopline - 01.07.2025 08:41
24.06. - 29.06.2025

Weiterlesen



/ stopline - 16.06.2025 09:19
10.06. - 16.06.2025

Weiterlesen


/ stopline - 10.06.2025 09:01
03.06. - 09.06.2025

Weiterlesen


/ stopline - 02.06.2025 08:11
27.05. - 02.06.2025

https://kurier.at/chronik/burgenland/landesgericht-bedingte-haft-und-3000-euro-strafe-fuer-zwei-postings/403045721
Landesgericht: Bedingte Haft und 3.000 Euro Strafe für zwei Postings

https://www.krone.at/3797197
Nazi-Richter verherrlicht: Pensionist vor Gericht

https://ooe.orf.at/stories/3306866/
NS-Schmiererei in Kreisverkehr

https://www.vol.at/9429224/9429224
Dornbirn: NS-Symbole auf

Weiterlesen



/ stopline - 19.05.2025 10:19
13.05. - 19.05.2025

Weiterlesen


/ press - 13.05.2025 10:08
Pressemeldungen zur Pressekonferenz am 8. Mai 2025

Rekordzahl an Meldungen: Stopline verzeichnet höchsten Wert seit Bestehen
Mit 89.908 Meldungen verzeichnete Stopline, die österreichische Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet, einen Rekord an eingegangenen Hinweisen. Dank der guten Zusammenarbeit der Hotline, den Providern und den

Weiterlesen


/ stopline - 13.05.2025 07:46
06.05. - 12.05.2025

Weiterlesen


/ press - 08.05.2025 08:32
08. Mai 2025 - Stopline Pressekonferenz - Zahlen 2024 und der Jahresbericht 2024

Heute fand die jährliche Stopline Pressekonferenz statt. Dr. Barbara Schloßbauer, Projektleiterin der Stopline, und Mag. Stefan Ebenberger, ISPA-Vorstand, informierten über Zahlen, Daten und Fakten rund um die österreichische Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Inhalte.

Hier finden Sie alle Unterlagen zur

Weiterlesen


/ jahresberichte - 05.05.2025 10:32
INHOPE veröffentlicht den Jahresbericht 2024 …

… welcher beispiellose Herausforderungen im Kampf gegen sexuellen Missbrauch und Ausbeutung von Kindern im Internet aufzeigt.

Jedes Jahr präsentiert INHOPE statistische Erkenntnisse aus dem globalen Netzwerk von Hotlines, die Meldungen über sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger im Internet (CSAM) bearbeiten. Diese Daten helfen, neue Trends zu erkennen und

Weiterlesen


/ stopline - 05.05.2025 07:05
29.04. - 05.05.2025

Weiterlesen




/ stopline - 15.04.2025 09:29
08.04. - 14.04.2025

Weiterlesen


/ stopline - 08.04.2025 05:58
01.04. - 07.04.2025

https://www.krone.at/3748197 
Aktion in 38 Staaten: Pädophilen-Netzwerk zerschlagen: Steirer in Haft

https://vorarlberg.orf.at/stories/3299848/ 
Pädophilenplattform: Anzeige nach Hausdurchsuchung

https://www.pressreader.com/austria/kurier-3402/20250404/281930253798855 
Für sechs US-Dollar gab es Video von Kindesmissbrauch

https://www.krone.at/3745356 
1,8

Weiterlesen



/ stopline - 24.03.2025 14:15
18.03. - 24.03.2025

https://www.watchlist-internet.at/news/kostenlose-webinarreihe-so-schuetzen-sie-sich-im-internet-1/ 
Kostenlose Webinarreihe: „So schützen Sie sich im Internet“

https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-lokales/mittelschueler-befassten-sich-mit-den-tuecken-des-internets_a7208465 
Safer Internet: Mittelschüler befassten sich mit den Tücken des Internets

Weiterlesen


/ stopline - 17.03.2025 12:52
11.03. - 17.03.2025

Weiterlesen



/ stopline - 03.03.2025 14:35
25.02. - 03.03.2025

Weiterlesen




/ stopline - 10.02.2025 15:30
04.02. - 10.02.2025

https://on.orf.at/video/14263086/pressekonferenz-studie-zu-sexueller-belaestigung-online 
Knapp 40% der Jugendlichen erleben Online-Belästigung

https://www.news.at/technik/sexuelle-belastigung-im-internet-fur-jugendliche-keine-seltenheit 
Sexuelle Belästigung im Internet für Jugendliche keine Seltenheit

https://tirol.orf.at/stories/3292488/
Safer Internet Day 2025 -

Weiterlesen



/ stopline - 27.01.2025 14:14
21.01. - 27.01.2025

Weiterlesen


/ stopline - 21.01.2025 07:26
Safer Internet Day & -Monat 2025

Am 11. Februar ist Safer Internet Day.

Und nicht nur das: Der ganze Februar steht im Zeichen der sicheren Internet- und Handynutzung. Auf saferinternet.at sehen Sie, wie Sie mitmachen können und finden auch weitere Informationen zum Safer Internet Day!

Der Safer Internet Day ruft unter dem Motto „Together for a better internet“ Institutionen,

Weiterlesen


/ stopline - 20.01.2025 10:31
14.01. - 20.01.2025

https://kurier.at/chronik/wien/missbrauch-kinder-wien-chatgruppe-landesgericht/402998417 
Wiener vor Gericht: Kindermissbrauchs-Material in Chatgruppe geteilt

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19251288/zwei-steirische-schueler-12-teilen-nacktvideo-in-whatsapp-gruppe 
Zwei steirische Schüler (12) teilen Nacktvideo in WhatsApp-Gruppe
Mehr:

Weiterlesen


/ stopline - 13.01.2025 13:49
07.01. - 13.01.2025

https://www.heute.at/s/mann-21-wegen-besitz-von-kinderpornografie-verurteilt-120082044 
Drei Monate auf Bewährung: Mann (21) wegen Besitz von Kinderpornografie verurteilt

https://www.saferinternet.at/news-detail/digitale-spiele-worauf-eltern-achten-sollten 
Digitale Spiele: Worauf Eltern achten sollten

Weiterlesen


/ stopline - 09.01.2025 09:19
24.12.2024 - 06.01.2025

Weiterlesen


/ stopline - 23.12.2024 09:46
10.12. - 23.12.2024

https://wien.orf.at/stories/3286053/
Neuer NS-Prozess nach Rechtsirrtum

https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-lokales/41-jaehriger-nach-hitlergruss-und-ns-parolen-festgenommen_a7074793
41-Jähriger nach Hitlergruß und NS-Parolen festgenommen

https://www.krone.at/3629944
57-Jähriger soll mit Nazi-Uniform aufgetreten sein

Weiterlesen



/ stopline - 02.12.2024 15:16
26.11. - 02.12.2024

Weiterlesen



/ stopline - 18.11.2024 14:45
12.11. - 18.11.2024

Weiterlesen


/ stopline - 13.11.2024 21:09
Handlungsleitfaden für Fachkräfte - Umgang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch und sexualisierten Bildern Minderjähriger

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/downloads/sonstiges
Neuer Leitfaden zum Umgang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch und sexualisierten Bildern Minderjähriger: Diese Schritt-für-Schritt Anleitung richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen und pädagogischen Einrichtungen, die mit Missbrauchs- und sexualbezogenen Darstellungen Minderjähriger oder einem

Weiterlesen



/ stopline - 04.11.2024 15:23
29.10. - 04.11.2024

Weiterlesen



/ stopline - 21.10.2024 09:17
15.10. - 21.10.2024

Weiterlesen


/ stopline - 14.10.2024 14:21
08.10. - 14.10.2024

Weiterlesen



/ stopline - 30.09.2024 14:04
24.09. - 30.09.2024

https://headtopics.com/at/mitarbeiter-in-wels-zeigt-angeblich-hitlergru-auf-hochzeit-59678968
Mitarbeiter in Wels zeigt angeblich Hitlergruß auf Hochzeit

https://www.krone.at/3537875
Flachgauer bastelte mit Tochter Nazi-Symbole

https://www.heute.at/s/wirbel-um-ss-lied-bei-begraebnis-mit-top-fpoe-politikern-120061604
Wirbel um SS-Lied bei Begräbnis mit Top-FPÖ-Politikern

Weiterlesen


/ stopline - 23.09.2024 11:34
17.09. -23.09.2024

https://www.meinbezirk.at/wels-wels-land/c-lokales/pruegel-nazi-steht-in-wels-vor-schwurgericht_a6908328 
Wiederbetätigung und Körperverletzung: "Prügel-Nazi" steht in Wels vor Schwurgericht

https://headtopics.com/at/65-einschlagige-ns-postings-brachten-wiener-neustadter-vor-59138630 
65 einschlägige NS-Postings brachten Wiener Neustädter vor Gericht

Weiterlesen


/ stopline - 16.09.2024 12:56
10.09. - 16.09.2024

Weiterlesen


/ stopline - 10.09.2024 07:04
02.09. -09.09.2024

Weiterlesen


/ stopline - 26.08.2024 12:59
20.08. - 26.08.2024

https://www.heute.at/s/kinderpornografie-ex-gemeinderat-muss-14400-zahlen-120054852 
24.000 Bild-Dateien - Kinderpornografie! Ex-Gemeinderat muss 14.400 € zahlen

https://kurier.at/chronik/steiermark/prozess-graz-fpoe-gemeinderat-finanzen-pornografie-kinder/402939329 
STEIERMARK - Fotos von Kinderpornografie am PC: Ex-FPÖ-Gemeinderat verurteilt

Weiterlesen




/ stopline - 05.08.2024 12:44
30.07. - 05.08.2024

Weiterlesen



/ stopline - 22.07.2024 09:01
15.07. - 22.07.2024

Weiterlesen


/ stopline - 15.07.2024 12:14
09.07. - 14.07.2024

https://www.dorstenerzeitung.de/dorsten/kinderpornografie-smartphone-dorsten-prozess-gericht-w907952-4001265036/
Kinderpornographie auf den Smartphones Dorstener fällt mit Video bei Facebook auf

https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Taize-Gemeinschaft/!6022965/
Kinderpornos hinter Klostermauern -Die Missbrauchsvorwürfe gegen die Taizé-Gemeinschaft in Frankreich wiegen schwer. Nun ist

Weiterlesen


/ stopline - 08.07.2024 09:34
02.07. - 08.07.2024

https://www.mimikama.org/gesetzesaenderung-kinderpornografie/ 
Neuregelung bei Kinderpornografie: Mehr Spielraum für gerechte Urteile

https://www.diepresse.com/18637595/computerspielen-als-krankheit-im-netz-lauert-fuer-kinder-suchtgefahr 
Computerspielen als Krankheit: Im Netz lauert für Kinder Suchtgefahr

Weiterlesen


/ stopline - 01.07.2024 09:56
25.06. - 01.07.2024

https://www.mimikama.org/deepfakes-auf-youtube-melden/ 
YouTube verstärkt Maßnahmen gegen Deepfakes: So schützt die Plattform sich und die Nutzer

https://www.mimikama.org/kindersicherheit-online-innovative-ansaetze/ 
Kindersicherheit online: Innovative Ansätze für den digitalen Schutz

Weiterlesen


/ stopline - 24.06.2024 09:35
18.6. - 24.6.2024

https://www.mimikama.org/risiken-fuer-kinder-in-sozialen-medien/ 
Gefährliche Netzwerke: Risiken für Kinder in sozialen Medien

https://www.saferinternet.at/news-detail/problematische-website-zeigt-sterbende-menschen 
Problematische Website zeigt sterbende Menschen

https://tirol.orf.at/stories/3261949/ 
Schuldspruch wegen Wiederbetätigung

Weiterlesen


/ stopline - 17.06.2024 11:07
11.06. - 17.06.2024

Weiterlesen


/ stopline - 10.06.2024 11:10
04.06. - 10.06.2024

Weiterlesen


/ stopline - 03.06.2024 10:18
28.05. - 03.06.2024

https://www.watchlist-internet.at/news/webinar-betrugsfallen-im-internet-erkennen-1/
Webinar: Betrugsfallen im Internet erkennen

https://www.krone.at/3394573
JUGENDLICHE ANGEKLAGT: Hitlergruß, NS-Liedgut, Kinder mit Messer bedroht

https://www.vol.at/fusballzuschauer-mit-hakenkreuz-am-hals/8758468
VORARLBERG, Fußballzuschauer mit Hakenkreuz am Hals

https://www.krone.at/3394573

Weiterlesen


/ stopline - 27.05.2024 12:29
21.05. - 27.05.2024

https://www.platzhirsch.at/#dearflip-seite/38/
Die Medienmonsterjägerin - Kids und das Internet

https://www.derstandard.at/story/3000000221490/antirassismusexperte-rechtes-gegroele-heimlich-filmen-und-anzeigen 
RASSISTISCHE PAROLEN - Antirassismusexperte: Rechtes Gegröle "heimlich filmen und anzeigen"

https://unser-mitteleuropa.com/138743 
Gute Nachricht für Pädos:

Weiterlesen


/ stopline - 22.05.2024 11:48
14.05. - 20.05.2024

https://www.saferinternet.at/news-detail/kostenlose-workshops-fuer-wiener-paedagoginnen
Kostenlose Workshops für Wiener Pädagog:innen

https://www.mimikama.org/kinder-umgang-mit-fotos-und-videos/
Kinder: Verantwortungsvoller Umgang mit Fotos und Videos im Netz

Weiterlesen


/ stopline - 13.05.2024 09:21
07.05. - 13.05.2024

Weiterlesen


/ stopline - 06.05.2024 07:46
29.04. - 06.05.2024

 https://www.meinbezirk.at/guessing/c-lokales/standpauke-geldbusse-und-bedingte-haft-wegen-kinderporno_a6668151
Südburgenländer hatte 1.300 Bilder: Standpauke, Geldbuße und bedingte Haft wegen Kinderporno

https://www.saferinternet.at/news-detail/neu-praeventionsworkshop-gegen-cybergrooming
NEU: Präventionsworkshop gegen Cybergrooming

https://www.krone.at/3357005
HAFT AUF

Weiterlesen


/ stopline - 29.04.2024 06:49
23.04. - 29.04.2024

https://exxpress.at/kinderpornos-ermittlungen-gegen-ex-gemeinderat-von-graz/
Kinderpornos: Ermittlungen gegen Ex-Gemeinderat von Graz

https://www.heute.at/s/2024-schon-ueber-7000-kinder-online-sexuell-missbraucht-120030396
Cybersicherheit in Österreich - 2024 schon über 7.000 Kinder online sexuell missbraucht

Weiterlesen


/ press - 25.04.2024 09:19
Pressemeldungen zur Pressekonferenz am 23. April 2024

Anstieg von Missbrauchsdarstellungen
Die Zahl der Meldungen von Missbrauchsdarstellungen ist bei der Online-Meldestelle "Stopline" im vergangenen Jahr gestiegen. Ziel der Meldestelle ist es, die Inhalte schnell aus dem Netz zu entfernen, um ihre Verbreitung zu stoppen.
Quelle: https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1300/71280/ZIB-1300-vom-23-04-2024/14223278 

Stopline.at: Höchstwert illegaler

Weiterlesen


/ press - 23.04.2024 05:34
23. April 2024 - Stopline Pressekonferenz - Zahlen 2023 und der Jahresbericht 2023

Heute fand die jährliche Stopline Pressekonferenz statt. Dr. Barbara Schloßbauer, Projektleiterin der Stopline, und Mag. Stefan Ebenberger, ISPA-Vorstand, informierten über Zahlen, Daten und Fakten rund um die österreichische Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Inhalte.

Hier finden Sie alle Unterlagen zur

Weiterlesen


/ stopline - 22.04.2024 13:19
16.04. - 22.04.2024

Weiterlesen


/ stopline - 15.04.2024 14:12
09.04. - 15.04.2024

https://sw1.news/notruf-schweinfurt/grossangelegte-durchsuchungsaktion-der-kripo-wuerzburg-verdacht-des-besitzes-und-der-verbreitung-von-kinderpornographie-2/
Großangelegte Durchsuchungsaktion der Kripo Würzburg – Verdacht des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornographie

Weiterlesen





/ stopline - 18.03.2024 15:12
12.03. - 18.03.2024

Weiterlesen


/ stopline - 11.03.2024 10:11
05.03. - 11.03.2024

Weiterlesen


/ stopline - 04.03.2024 12:20
27.02. - 04.03.2024

https://www.krone.at/3274363 
STOPLINE-ZAHLEN ZEIGEN - Kindesmissbrauch im Web: Meldungen stark gestiegen

https://www.kosmo.at/alarmierender-anstieg-bei-sexuellem-missbrauch-von-kindern-im-internet/ 
Alarmierender Anstieg bei sexuellem Missbrauch von Kindern im Internet

Weiterlesen


/ stopline - 26.02.2024 14:59
20.02. - 26.02.2024

https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/polizeischueler-verschickte-mit-handy-fatale-fotos-und-videos_a6543471 
Südburgenländer verurteilt: Polizeischüler verschickte mit Handy fatale Fotos und Videos

https://www.krone.at/3258741 
Pädophiler hortete knapp 700 Kinderporno-Dateien

https://salzburg.orf.at/stories/3245460/ 
Kinderpornografie: Fünf

Weiterlesen


/ stopline - 21.02.2024 11:50
13.02. - 19.02.2024

https://www.heute.at/s/naechster-missbrauchs-skandal-um-wiener-schauspieler-120020337 
Nach Fall Teichtmeister: Nächster Missbrauchs-Skandal um Wiener Schauspieler

https://www.bvz.at/neusiedl/jetzt-verurteilt-familienvater-lud-28-kinderporno-videos-herunter-409475393 
Bezirk Neusiedl: Vater lud 28 Kinderporno-Videos herunter

Weiterlesen


/ stopline - 12.02.2024 15:04
06.02. - 12.02.2024

https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-lokales/kinderpornografisches-material-bei-kryptobetrueger-sichergestellt_a6522137 
Nach umfangreichen Ermittlungen - Kinderpornografisches Material bei Kryptobetrüger sichergestellt

Weiterlesen


/ stopline - 05.02.2024 10:00
30.01. - 05.02.2024

Weiterlesen


/ stopline - 29.01.2024 10:06
23.01. - 29.01.2024

Weiterlesen



/ press - 18.01.2024 11:08
Bericht über die Stopline am 17.1.2024

Mi., 17.1.2024|13.23 Uhr - ZIB & Information | Aktuell nach eins
https://tvthek.orf.at/profile/Aktuell-nach-eins/13887636/Aktuell-nach-eins-vom-17-01-2024/14209575/Mehr-Faelle-von-Kinderpornographie/15553294
Mehr Fälle von Kinderpornographie
Noch nie zuvor in den vergangenen mehr als zehn Jahren haben sich so viele Verdachtsmeldungen von Kindesmissbrauch im Internet auch

Weiterlesen


/ stopline - 15.01.2024 09:03
09.01. - 15.01.2024

Weiterlesen


/ press - 12.01.2024 10:36
Bericht über die Stopline am 11.1.2024

ORF 2 - Aktuell nach 5, Do. 11.1.2024 | 17.08 Uhr und 19:49
https://tvthek.orf.at/profile/Aktuell-nach-fuenf/13887571/Aktuell-nach-fuenf-vom-11-01-2024/14208740 und
https://tvthek.orf.at/profile/Aktuell-in-Oesterreich/13887571
Im letzten Jahr haben sich so viele Kinderpornografie-Verdachtsmeldungen bewahrheitet, wie schon lange nicht. 

ORF - Salzburg Heute,  Do. 11.1.2024 | 19.00 Uhr

Weiterlesen


/ stopline - 08.01.2024 09:02
01.01. - 08.01.2024

Weiterlesen


/ stopline - 03.01.2024 08:08
19.12. - 31.12.2023

https://www.krone.at/3205831 
HAFTBEFEHL-DROHUNG - Betrüger schicken Mails mit Kinderporno-Verdacht

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/ich-habe-mir-nie-solche-sachen-heruntergeladen;art70,3907847 
"Ich habe mir nie solche Sachen heruntergeladen"

https://www.schule.at/bildungsnews/detail/safer-internet-day-2024-machen-sie-mit 
Safer Internet Day 2024:

Weiterlesen


/ stopline - 18.12.2023 11:57
12.12. - 18.12.2023

https://www.ots.at/a/OBS_20231214_OBS0021 
ISPA übergibt Kinderbücher an Bundesbetreuungsagentur

https://www.derstandard.de/story/3000000199842/waffen-und-munition-bei-hausdurchsuchungen-in-n214-sichergestellt 
WIEDERBETÄTIGUNG - Waffen und Munition bei Hausdurchsuchungen in Niederösterreich sichergestellt

https://bmi.gv.at/news.aspx?id=2B57785238656B476952773D

Weiterlesen



/ stopline - 27.11.2023 16:08
21.11. - 27.11.2023

https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1253 
Neu im Justizausschuss - Bundesregierung legt Reform des Verbotsgesetzes vor

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/17850777/adolf-hitler-fuers-familienalbum-verherrlicht-oder-nur-parodiert 
SCHAUSPIELER BESCHULDIGT: Adolf Hitler fürs Familienalbum verherrlicht oder nur parodiert?

Weiterlesen


/ stopline - 20.11.2023 11:13
14.11. - 20.11.2023

https://lehrerweb.wien/aktuell/single/news/fachtagung-safer-internet-aufwachsen-in-der-digitalen-welt 
Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“

https://www.sn.at/salzburg/chronik/antiquitaetenhaendler-nazi-devotionalien-verkauf-prozess-salzburg-148724398 
Antiquitätenhändler soll massenhaft Nazi-Devotionalien zum Verkauf angeboten haben

Weiterlesen


/ stopline - 13.11.2023 11:40
07.11. - 13.11.2023

https://www.saferinternet.at/safer-internet-day/fachtagung-2024 
Fachtagung 2024/Safer Internet Day - „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“

https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-regionauten-community/jeder-sechste-von-cybermobbing-betroffen-was-man-dagegen-tun-kann_a6363155 
Stoppt Mobbing - Jeder Sechste von Cybermobbing betroffen: Was man dagegen tun

Weiterlesen



/ stopline - 30.10.2023 11:59
24.10. - 30.10.2023

https://www.pressetext.com/news/20231025010 
Pädophile missbrauchen KI für Kinderpornos

https://www.sn.at/salzburg/chronik/portugiese-ns-wiederbetaetigung-spoe-wahlhelfern-prozess-salzburg-147414328 
Portugiese weist NS-Wiederbetätigung gegenüber SPÖ-Wahlhelfern zurück - Prozess in Salzburg

Weiterlesen


/ stopline - 23.10.2023 11:32
17.10. - 23.10.2023

https://www.saferinternet.at/news-detail/vorsicht-vor-exposeme-accounts-auf-instagram 
Vorsicht vor #exposeme-Accounts auf Instagram

https://www.krone.at/3144467 
WIEDERBETÄTIGUNG - Pickerl entlarvte Gesinnung des Angeklagten

https://www.noen.at/baden/traiskirchen-dank-nazi-tattoos-vor-dem-richter-gelandet-390590274 
„Dank“ Nazi-Tattoos vor dem Richter gelandet

Weiterlesen


/ stopline - 16.10.2023 08:47
10.10. - 16.10.2023

https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/wie-nutzen-kinder-handy-und-social-media_a6304304 
TrauDi! fragt nach: (Wie) Nutzen Kinder Handy und Social Media?

https://www.meinbezirk.at/c-freizeit/kinder-gewaltvollen-inhalten-ausgesetzt_a6317933 
Soziale Medien in Krisenzeiten - Kinder gewaltvollen Inhalten ausgesetzt

Weiterlesen



/ stopline - 02.10.2023 11:58
26.09. - 02.10.2023

https://www.saferinternet.at/news-detail/oktober-ist-cyber-security-month-tipps-und-veranstaltungen 
Oktober ist Cyber Security Month: Tipps und Veranstaltungen

https://www.krone.at/3125426 
WIEDERBETÄTIGUNG - Nazi-Symbole tätowiert: „Hab es nicht gewusst“
Mehr: https://salzburg.orf.at/stories/3226176/ 

Weiterlesen


/ stopline - 25.09.2023 09:24
19.09. - 25.09.2023

https://www.tt.com/artikel/30865301/snapchat-ist-tummelplatz-fuer-paedophile-tirolerin-berichtet-wie-13-jaehrige-tochter-zum-opfer-wurde 
Nacktbilder verschickt - „Snapchat ist Tummelplatz für Pädophile“: Tirolerin berichtet, wie 13-jährige Tochter zum Opfer wurde

https://www.krone.at/3110568 
VOM HELFER ZUM TÄTER - Wie KI die Kinderporno-Problematik

Weiterlesen


/ stopline - 18.09.2023 09:55
12.09. - 18.09.2023

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230917_OTS0020/klare-mfg-forderungen-nach-teichtmeister-skandalurteil 
Klare MFG-Forderungen nach Teichtmeister-Skandalurteil - Schluss mit dem Wegschauen bei Sexualstraftaten an Minderjährigen

https://www.furche.at/gesellschaft/kindesmissbrauch-ich-war-eine-dunkelziffer-11761969 
Kindesmissbrauch: "Ich war eine Dunkelziffer"

Weiterlesen


/ stopline - 11.09.2023 12:54
04.09. - 11.09.2023

https://www.tagesspiegel.de/kultur/prozess-wegen-besitzes-von-kinderpornografie-bewahrungsstrafe-fur-osterreichischen-schauspieler-florian-teichtmeister-rechtskraftig-10428610.html
Prozess wegen Besitzes von Kinderpornografie: Bewährungsstrafe für österreichischen Schauspieler Florian Teichtmeister rechtskräftig

Weiterlesen



/ stopline - 28.08.2023 13:53
22.08. - 28.08.2023

Weiterlesen


/ stopline - 21.08.2023 11:22
15.08. - 21.08.2023

Weiterlesen


/ stopline - 14.08.2023 13:47
08.08. - 14.08.2023

https://www.krone.at/3084503 
EISKALT-KRIMINELL - Kinderporno-Netzwerk mit 161 Adressen bei uns

https://www.krone.at/3080725 
MANN (29) VOR GERICHT - Gelöschte Kinderpornos wieder aufgetaucht

https://www.derstandard.de/story/3000000182003/anklage-wegen-nazi-tattoos-in-braunauer-freibad 
WIEDERBETÄTIGUNG - Anklage wegen Nazi-Tattoos in Braunauer Freibad

Weiterlesen


/ stopline - 07.08.2023 09:42
01.08. 07.08.2023

https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/c-lokales/kinderporno-als-unterhaltungs-programm-fuer-jugendliche_a6198062 
Kinderporno als "Unterhaltungs-Programm" für Jugendliche

https://www.krone.at/3077099 
PROZESS IN FELDKIRCH - Lkw-Fahrer lud Kinderporno ins Netz

https://www.krone.at/3074287  
Kinderpornografie: Wieder Anklage in Theaterszene

Weiterlesen


/ stopline - 31.07.2023 09:36
25.07. - 31.07.2023

https://www.krone.at/3072527 
PROZESS IN WIEN - Bursche handelte im Darknet mit Kinderpornografie

https://www.krone.at/3071442
13-JÄHRIGE MISSBRAUCHT - Die Taktik der Sexualtäter im Internet

https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/16-jaehriger-handelte-im-grossen-stil-mit-kinderpornos;art58,3866826 
16-Jähriger handelte im großen Stil mit Kinderpornos

Weiterlesen


/ stopline - 24.07.2023 12:51
18.07. - 24.07.2023

Weiterlesen


/ stopline - 17.07.2023 14:03
11.07. - 17.07.2023

Weiterlesen


FAQs

Detaillierte Statistiken finden Sie hier.

In den über 20 Jahren ihres Bestehens hat Stopline über 68.000 Meldungen bearbeitet. Bei durchschnittlich 22 % davon handelte es sich um tatsächlich illegales Material, wovon der Großteil auf ausländischen Servern gehostet wurde (Stand April 2018).

Die Meldestelle wurde im Jahr 1998 als Initiative vom Verband der österreichischen Internet Service Provider (ISPA) ins Leben gerufen. Anlass für die Gründung von Stopline war kinderpornografisches Material auf dem Server eines österreichischen Providers, das einer seiner Kunden ins Internet gestellt hatte. Die Branche reagierte unverzüglich und setzte mit Stopline ein Zeichen gegen illegalen Content im Netz. Neben sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger wurde ein weiterer Tatbestand, bei dem ebenfalls das Internet als Verbreitungsmedium eine bedeutende Rolle spielt, als Tätigkeitsbereich für Stopline definiert: nationalsozialistische Wiederbetätigung.

Diese werden an die zuständige österreichische Exekutive, die dann ihrerseits über die internationalen Kontakte bei Interpol die notwendigen weiteren Schritte setzt und an die ausländischen Partner-Hotlines von INHOPE weitergeleitet.

Stopline bearbeitet Meldungen zu

Aus diesem Grund wird im Rahmen der Stopline-Webseite auch ausschließlich auf diese beiden Themen eingegangen. Andere möglicherweise illegale Inhalte im Internet bleiben unbehandelt. Weitere Gesetzestexte können Sie im Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes unter http://www.ris.bka.gv.at/ abfragen.

Die Stopline hat es sich zum Ziel gesetzt, schnell und unbürokratisch illegale Inhalte zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer, die von Österreich aus ins Internet gestellt werden, wieder aus dem Internet entfernen zu lassen. Das funktioniert sehr erfolgreich, da die österreichischen Provider, über deren Systeme die Veröffentlichung erfolgt, hier sehr effizient mit Stopline kooperieren und sofort auf etwaige Hinweise der Stopline über illegale Inhalte reagieren.

„Sperren“ bedeutet, dass die Inhalte unzugänglich gemacht werden, d.h. der Inhalt ist nach wie vor vorhanden, ist aber für bestimmte Internet-Nutzer (z.B. innerhalb eines Landes oder für Kunden eines bestimmten Access-Providers) nicht mehr ersichtlich und zugänglich.

Bei einer „Löschung“ des Inhalts wird der Inhalt vom Host-Server entfernt und kann somit auch nicht mehr aufgerufen werden.

Stopline hat sich entschieden, zwei sehr schwerwiegende Straftatbestände des österreichischen Rechtes zu bearbeiten: sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung. Gerade diese beiden Themen finden oftmals in der vermeintlichen Anonymität des Internets ihre Verbreitung. Aus diesem Grund haben es sich die Experten der Stopline zur Aufgabe gemacht, sich der Entfernung dieser Straftatbestände im Netz zu widmen.

Der gemeldete Inhalt wird von den Mitarbeitern der Stopline überprüft. Sollte es sich um Inhalte handeln, die nach österreichischem Recht vermutlich illegal sind, werden diese an die zuständige österreichische Exekutive, den gegebenenfalls betroffenen österreichischen Provider und bei im Ausland gehosteten, kinderpornografischen Inhalten, die Partner-Hotlines der diversen Länder gemeldet.

Eine grafische Darstellung der Meldungsbearbeitung finden Sie hier.

Ihre Meldung wird innerhalb eines Werktages bearbeitet.

Die notwendigen Zugangsdaten (z.B. URL) werden an die zuständige österreichische Exekutive und an die INHOPE-Partner-Hotline des betroffenen Host-Landes weitergeleitet. Diese leiten dann alle weiteren notwendigen Schritte ein.

Sollte der illegale Inhalt in Österreich gehostet sein, werden diese normalerweise vom zuständigen Provider umgehend nach dessen Notifizierung aus dem Internet entfernt, sofern nicht eine explizite gegenteilige Anweisung der Polizei vorliegt (z.B. um Konsumenten der illegalen Inhalte ausfindig zu machen).

Stopline erteilt an den Absender einer Meldung keine Info, ob tatsächlich illegale Inhalte aufgefunden wurden. Dies ist so mit der österreichischen Exekutive abgesprochen. Eine Pauschalaussage wäre auch problematisch, da sich Inhalte im Internet binnen kürzester Zeit ändern könnten und Stopline Gefahr liefe, eventuell später illegale Inhalte vorher als nicht-illegal "abgesegnet" zu haben. 

Stopline wird außerdem nicht über die weiteren Schritte der Polizei informiert. Daher können keine Auskünfte bezüglich der weiteren Vorgehensweise gegen illegale Webseiten, die im Ausland gehostet werden, erteilt werden.

Stopline respektiert die Privatsphäre ihrer Melder. Daher ist eine anonyme Meldung über das online Meldeformular möglich. Es werden keinerlei Daten der Melder mitprotokolliert. Freiwillig bekannt gegebene Absender-Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Ein aktives Durchsuchen des Internets nach illegalen Inhalten stellt unter Umständen bereits einen Straftatbestand dar und darf daher auch von den Mitarbeitern der Stopline nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund ist der Erfolg von Stopline im Kampf gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung in erster Linie den vielen aufmerksamen Internetnutzern sowie Kooperationen und Netzwerken im In- und Ausland zu verdanken.

Jeder illegale Inhalt kann gemeldet werden, unabhängig von etwaigen Länderbezügen der Webseite (z.B. Sprache). Aus diesem Grund wurde die internationale Vereinigung von Internet Hotlines (INHOPE) geschaffen, um länderübergreifend illegale Inhalte zu bekämpfen. Sollte in einem Ursprungsland keine INHOPE-Partner-Hotline existieren, so bedarf es der internationalen Zusammenarbeit der Polizei über Interpol, wodurch sich in Einzelfällen Verzögerungen ergeben können.

Sie können die Meldung gerne an Stopline senden. Sollte in einem Ursprungsland keine INHOPE-Partner-Hotline existieren, so bedarf es der internationalen Zusammenarbeit der Polizei über Interpol, wodurch sich in Einzelfällen Verzögerungen ergeben können.

Illegale Inhalte können auf zwei Arten an die Stopline gemeldet werden:
entweder über das Meldeformular auf der Webseite von Stopline oder Sie senden uns eine E-Mail an office@stopline.at

Wichtig:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie illegales Material gefunden haben oder diesbezüglich über sonstige Informationen verfügen, melden Sie dies an Stopline. Unternehmen Sie jedoch sonst nichts weiter. Verfolgen Sie unter keinen Umständen selbst irgendwelche Spuren! Suchen Sie nicht aktiv nach illegalem Material und senden Sie kein Bildmaterial an Stopline, auch keine Screenshots! Dies kann bereits eine strafbare Handlung darstellen. Für Stopline ist zur Nachverfolgung der Meldung eine möglichst genaue Quellenangabe des verdächtigen Materials ausreichend.

Alle, die an Stopline gemeldet werden, sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger oder Inhalte zu nationalsozialistische Wiederbetätigung beinhalten und auch tatsächlich in Österreich gehostet sind. Werden derartige Webseiten im Ausland gehostet, informiert Stopline umgehend Partnerhotlines in den betroffenen Ländern und die zuständige österreichische Exekutive, um rasch entsprechende Maßnahmen setzen zu können.

Die Aktivitäten der Stopline richten sich ausschließlich gegen das Veröffentlichen von sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und von Inhalten nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet. Das Ausforschen von Produzenten oder Konsumenten derartiger Inhalte obliegt ausschließlich den Strafverfolgungsbehörden.

Ein von Stopline benachrichtigter Provider kann nur den Zugriff auf Inhalte unter einer bestimmten Adresse unterbinden. Dieselben Inhalte werden aber oftmals von den tatsächlichen Betreibern umgehend unter einer neuen Adresse wieder online gestellt.

Grundsätzlich gilt die Devise, dass im Internet strafbar ist, was auch in der sogenannten "Offline-Welt", also im realen Leben strafbar wäre. Das Internet ist also bei weitem kein "rechtsfreier Raum".

Im Gegensatz zu Österreich werden z.B. in den USA derartige Aktivitäten weitgehend vom Recht auf Meinungs- und Redefreiheit geschützt. In diesen Ländern gibt es keine rechtliche Grundlage für Gegenmaßnahmen.

Das Internet ist das bedeutendste Verbreitungsmedium unserer Zeit. Auch illegale Inhalte finden Verbreitung und sind in der online Welt genauso strafbar, wie im realen Leben. Der Großteil aller illegalen Inhalte, die von Stopline als zutreffend eingestuft werden, sind auf ausländischen Servern gehostet. Für eine effektive Bekämpfung illegaler Inhalte ist es daher wichtig, international gut vernetzt zu sein und grenzübergreifend auf möglichst kurzem und unbürokratischem Weg zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund haben sich beispielsweise weltweit mittlerweile rund 50 Partner-Hotlines dem internationalen Netzwerk von Internet-Hotlines (INHOPE) angeschlossen.

Sexuelle Missbrauchdarstellungen Minderjähriger gemäß § 207a StGB besteht aus Bildern von geschlechtlichen Handlungen, in die Minderjährige involviert sind. Als minderjährige Person gilt in Österreich, wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Pornografische Darstellungen können grundsätzlich in Form von Fotografien, Filmen und ähnlichem erfolgen. Die Bandbreite reicht dabei von Abbildungen bekleideter Kinder, bis hin zu schwerer sexueller Gewalt. Einen Graubereich stellen Darstellungen wie Zeichnungen, Gemälde, Comics oder Bildmontagen dar, bei denen nicht auf den ersten Blick klar erkennbar ist, ob es sich um reale Aufnahmen handelt. In diesen Fällen ist entscheidend, ob für den Betrachter des Bildes der Eindruck entsteht, dass eine geschlechtliche Handlung mit Minderjährigen tatsächlich stattfindet. Nicht strafbar im Sinne von Kinderpornografie, aber eventuell aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen, sind Texte, in denen sexuelle Handlungen mit Kindern beschrieben werden.

Seit 1.1.2012 ist auch das sogenannte „Grooming“ (Anbahnung sexueller Kontakte zu Unmündigen über das Internet) und die "Betrachtung pornografischer Darbietungen Minderjähriger" (live, mittels Web-Cam) gerichtlich strafbar.

Eine weitere wichtige Änderung im österreichischen Strafgesetzbuch gibt es in Hinblick auf „Sexting“. Seit 1.1.2016 ist einvernehmliches Sexting (d.h. das Verschicken oder Weiterleiten von erotischem Bildmaterial des eigenen Körpers von über 14-Jährigen) nicht mehr strafbar (siehe § 207a Abs. 5). Nach wie vor strafbar ist es natürlich, wenn diese Aufnahmen unter Druck zustande gekommen sind.

Nationale Kinder- und Jugendschutzorganisationen

Internationale Kinder- und Jugendschutzorganisationen

  • www.saferinternet.org – Netzwerk nationaler Informations- und Koordinierungsstellen für sichere Internetnutzung - europäisches Safer Internet Netzwerks
  • www.childnet.com - Childnet International - gemeinnützige Organisation, die in Zusammenarbeit mit anderen, dazu beitragen will das Internet zu einem großartigen und sicheren Ort für Kinder zu machen
  • www.blinde-kuh.de/sicherheit/ - Interessante Tipps und Infos rund um das Thema „Surfen im Internet“ für Kinder und Jugendliche

Weitere wichtige Links

  • www.interpol.int – Offizielle internationale Interpol Seite
  • www.internetombudsmann.at - Information, Beratung und Hilfe rund ums Internet
  • www.bmukk.gv.at - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - Zusammenfassung wichtiger Adressen und Anlaufstellen
  • www.bmi.gv.at – Bundesministerium für Inneres
  • www.bmi.gv.at/meldestellen - Polizeiliche Meldestelle für Kinderpornografie und Sextourismus des Bundeskriminalamts (BK) sowie Meldestelle für nationalsozialistische Wiederbetätigung im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismus
  • www.rtr.at – Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH

Das Internet bietet nicht nur die Möglichkeit der Nutzung im öffentlichen und geschäftlichen Bereich, sondern auch private Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Daher ist es auch für Kinder und Jugendliche zu einem unverzichtbaren Medium geworden. Computer beherrschen unser Berufs- und Privatleben, da sie uns vieles erleichtern - von der Datenverarbeitung bis zur raschen, weltweiten Kommunikation und Informationsbeschaffung.

Trotz all dieser Erleichterungen sollte man Problembereiche im Internet nicht übersehen und sich mit seinem Kind gemeinsam an das Thema „Internet“ herantasten. Wir haben 10 Tipps für Sie:

  1. Entdecken Sie das Internet gemeinsam mit Ihrem Kind.
  2. Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind Regeln für die Internetnutzung.
  3. Machen Sie Ihr Kind darauf aufmerksam, persönliche Daten mit Vorsicht weiterzugeben.
  4. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Risiken von realen Treffen mit Online-Bekanntschaften.
  5. Diskutieren Sie mit Ihrem Kind den Wahrheitsgehalt von Inhalten im Internet.
  6. Melden Sie illegale Internetinhalte an www.stopline.at.
  7. Ermutigen Sie Ihre Kinder zu guter Netiquette.
  8. Informieren Sie sich über die Internetnutzung Ihres Kindes.
  9. Seien Sie nicht zu kritisch in Bezug auf die Entdeckungsreisen Ihres Kindes im Internet.
  10. Vergessen Sie nicht: Chancen und Nutzen des Internet übertreffen die Risiken bei weitem!

Weitere Tipps zur sicheren Internetnutzung finden Sie auf www.saferinternet.at.

Das Internet ist eine tolle Erfindung! Ihr könnt darin viele Informationen für eure privaten und schulischen Interessen finden.

Leider wissen wir aber auch, dass es im Internet Leute gibt, die böse Absichten haben und vortäuschen, eure Cyber-Freunde zu sein. Aber wenn ihr ein paar Tipps befolgt und diese auch euren Freunden mitteilt, könnt ihr dieser Gefahr locker entgehen und viel Spaß im und mit dem Internet haben.

  • Tipp 1: Auch im Web gibt es Regeln!
    Es gelten dieselben Regeln und Gesetze wie im "richtigen" Leben.
  • Tipp 2: Wer ihr seid, geht niemanden etwas an!
    Veröffentliche keine nachteiligen Bilder oder Texte. Gib keine persönlichen Daten wie Name, Wohnadresse, Handynummer etc. im Internet bekannt.
  • Tipp 3: Nicht alles ist war – sei misstrauisch!
    Man weiß nie, ob jemand wirklich der ist, der er oder sie vorgibt zu sein.
  • Tipp 4: Das Recht am eigenen Bild!
    Frag zur Sicherheit die Abgebildeten vorher, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sind.
  • Tipp 5: Umsonst gibt’s nichts!
    Auch im Internet ist selten etwas wirklich kostenlos. Achte besonders auf Kleingedrucktes.
  • Tipp 6: Wenn dir etwas komisch vorkommt, sag es!
    Wenn du einmal kein gutes Gefühl beim Surfen hast, dann sprich darüber mit Erwachsenen, denen du vertraust.
  • Tipp 7: Online-Freunde niemals alleine treffen!
    Nimm beim ersten Treffen immer einen Erwachsenen mit,  zumindest sollten diese in Sichtweite sein.
  • Tipp 8: Befolgt Altersschranken!
    Es gibt viele tolle Seiten, die extra für euch gemacht wurden.
  • Tipp 9: Computer schützen!
    Verwende ein Anti-Viren-Programm und aktualisiere es regelmäßig.
  • Tipp 10: Was Geld betrifft? Vorher fragen!
    Online Bestellungen solltet Ihr nicht ohne Zustimmung der Eltern durchführen. Kreditkarten-Nummern nicht weitergeben und/oder zuerst mit dem Karten-Inhaber abklären.

Weitere Tipps zur sicheren Internetnutzung findest du auf www.saferinternet.at/staysafe.

Stopline arbeitet auf nationaler Ebene Hand in Hand mit den zuständigen Meldestellen der Exekutive. Die Zuständigkeit der österreichischen Strafverfolgungsbehörden für Kinderpornografie und Nationalsozialismus gliedert sich in zwei Bereiche:

Beide Organisationen bieten ebenfalls Online-Meldestellen im Internet an, die sich mit den jeweiligen Themen beschäftigen.

Leider kann teilweise auf Inhalte, die im Ausland gehostet werden, nicht zugegriffen werden, z.B. weil die Straftaten in diesem Land nicht strafbar sind. Dies ist insbesondere bei nationalsozialistischer Wiederbetätigung, manchmal aber auch bei sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger der Fall. Unter Umständen ist auch der technische und damit geografische Ursprung eines Online-Dienstes nicht verifizierbar.

Sollte aktuell in einem Ursprungsland keine INHOPE Partner-Hotline existieren, so bedarf es der internationalen Zusammenarbeit der Polizei über Interpol, wodurch sich in Einzelfällen Verzögerungen ergeben können.

Es kann aber auch sein, dass es den Strafverfolgungsbehörden wichtig ist, dass manche Seiten im Netz noch eine Zeitlang abrufbar sind, um möglichst viele Konsumenten ausforschen zu können.

In Österreich ist die Leugnung von nationalsozialistischen Verbrechen, ebenso wie die Verbreitung und Verherrlichung nationalsozialistischen Gedankengutes, unter Strafe gestellt.

Bei der Bekämpfung des Phänomens „Nationalsozialistische Wiederbetätigung“ werden insbesondere folgende gesetzliche Bestimmungen angewendet: VerbotsgesetzAbzeichengesetz

Beide Bestimmungen bringen klar zum Ausdruck, dass nicht die Auseinandersetzung mit dem Ideengut einer verbotenen Organisation an sich verboten ist, sondern das Gutheißen der Ideen.

Ein wichtiger Aspekt, bei dem jeder Internet-User helfen kann, ist die Bekanntheit der Meldestelle zu steigern. Webseitenbetreiber können ein Logo der Stopline auf ihre Webseite stellen und auf die Webseite der Stopline verlinken. Auch die Verteilung des Stopline-Folders unterstützt die Bewußtseinsschaffung in der Bevölkerung.

Ansonsten können wir nur darum bitten, sollten Sie zufällig auf sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger oder auf Inhalte zu nationalsozialistischer Wiederbetätigung stoßen: Melden Sie diese umgehend. Bitte suchen Sie aber nicht aktiv nach illegalem Material im Internet. Auch wenn Sie dies in bester Absicht tun, können Sie sich damit möglicherweise bereits strafbar machen.

Hier kommen Sie zum Download-Bereich.

Einen 100%igen Schutz für Ihr Kind gibt es leider nicht. Es gibt aber z.B. verschiedenste Filtersoftware, welche man auf seinem PC einrichten kann. Trotzdem kann es passieren, dass nicht alle problematischen Inhalte gefiltert werden oder aber unbedenkliche Inhalte nicht angezeigt werden.

Der wirkungsvollste Schutz für Kinder ist immer noch, ihnen das Wissen über den richtigen Umgang mit dem Internet und allen darin enthaltenen Inhalten nachhaltig zu vermitteln.

Detaillierte Informationen dazu bietet z.B. Saferinternet.at.

Sie können illegale Inhalte direkt auf unserer Webseite www.stopline.at/melden oder an unsere E-Mail-Adresse office@stopline.at senden. 

Um Ihre Meldung so erfolgreich wie möglich zu bearbeiten, übermitteln Sie bitte, je nach Fundort des illegalen Inhalts, folgende Informationen an Stopline:

  • bei Webseiten, E-Groups und FTP-Servern --> eindeutige URL
  • bei Filesharing-Programmen --> Autor, Datum, Betreff und/oder Suchbegriff(e)
  • bei Newsgroups --> Beschreibung des Postings; speziell Name der Newsgroup, Newsserver, Absender, Datum und Betreff des Postings
  • Social Media --> URL oder Name und Bezeichnung des Mediums, Name des Autors (bei Kommentar, Posting, …) und Datum

Sollten Ihnen Passwörter für den Zugang zu einem Inhalt bekannt sein, übermitteln Sie diese ebenfalls. Je genauer und detaillierter die Quelle beschrieben ist, desto rascher und effizienter kann Stopline der Meldung nachgehen. Die Bearbeitung erfolgt binnen eines Werktages.

Sollten Sie im Anlassfall mit der Vorgehensweise der Stopline nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte mit entsprechenden Details an beschwerde@stopline.at.

Zuständig für Beschwerden ist der Stopline-Beirat.

Änderung der Bezeichnungen „Kinderpornografie“ und „Nationalsozialismus“. Stopline feierte 2018 ihr 20-jähriges Bestehen und nahm dieses Jubiläum zum Anlass, sich dem internationalen Trend anzuschließen, das Wort „Kinderpornografie“ weitestgehend abzuschaffen. Aus der „Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet“ wird die „Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet“. Insbesondere Experten, die mit den minderjährigen Opfern arbeiten, bestätigen, dass der Begriff „Kinderpornografie“ die abgebildeten sexuellen Handlungen an Kindern, die Zwang, Gewalt und Missbrauch darstellen, zu sehr verharmlost.